Vom 24.9. bis zum 26.9. ging es für uns auf ins Hüttendorf Blankenrath zum Herbstlager. Nach über zwei jähriger Lagerabstinenz war die Freude in den 32 Gesichtern der Teilnehmer noch größer als die gewöhnliche Vorfreude bei Lagern.
Freitagabend gab es einen Nachtspaziergang durch den Wald – ganz schön gruselig. Nach einer für einige sehr kurzen Nacht begann der Samstagvormittag nach einem ausgiebigen Frühstück mit einer Stafette: An acht Stationen rund um das Hüttendorf warteten verschiedene Leiter mit spaßigen und herausfordernden Aufgaben auf die Pfadfinder. Einige davon waren blindes Zeichnen, Teebeutelweitwurf mit dem Mund, Tischtennisspielen alleine, Bälle in Becher pusten, eine neue Liedstrophe dichten und noch Vieles mehr. Der komplette Nachmittag war von einer ausgiebigen Partie Völkerball geprägt. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass danach alle sehr hungrig waren, deswegen kamen die 120 belegten und gebratenen Sandwiches zum Abendessen genau richtig! Natürlich wurden auch die Sieger der Stafette geehrt und gebührend gefeiert, bevor am Lagerfeuer die neu gedichteten Strophen vorgesungen wurden. Mit gemütlicher Liederrunde und klebrigen Marshmallows klang der Tag am Lagerfeuer aus.
Sonntags wurde alles aufgeräumt, gepackt und geputzt. Danach gab es zur letzten Stärkung Hot Dogs, damit niemand hungrig den Heimweg nach Koblenz antreten musste.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Eltern und Teilnehmer spiegeln wider, dass es ein rundum gelungenes Lager, zum erneuten Einstieg in unser Lagerleben, war!
Falls auch ihr Interesse an einem solchen Abenteuer habt, meldet euch gerne bei uns.
Wir freuen uns über neue Kinder und besonders über einen Leiterzuwachs.
Traditionelles Abschiedsessen – Hotdogs Stafette – blindes Malen Stafette – Tischtennis 120 Sandwiches Stafette – Ballons zerplatzen