22.05.2021 – Pfingstlager Corona-Edition

Am Pfingstsamstag war es endlich soweit und es gab wieder eine Aktion für den gesamten Stamm und zwar eine Stafette durch die Goldgrube! Das heißt an sechs verschiedenen Stationen warteten Leiter mit abwechslungsreichen Aufgaben auf die Teilnehmer und ihre Familien. Ihr habt richtig gelesen, Familien und nicht Gruppen. Um das Infektionsrisiko möglichtst gering zu halten, haben wir verschiedene Timeslots mit individuellen Startpunkten für jede Familie geplant, sodass sich die Teilnehmer untereinander nicht begegnen konnten.

Neben einem sehr witzigem Bobbycarrennen wartete ein spannender Geschicklichkeitsparcour an der Pfadi-Garage auf die Teilnehmer, aber auch ruhigere Herausforderungen wollten gelöst werden: An einer Station musste das Gewicht von verschiedenen Gegenständen im Pfadfinderalltag geschätzt werden. An einem weiteren Standpunkt musste eine Schnur an der ein Stift befestigt war, welche um die Hüfte gebunden war in eine leere Flasche befördert werden. Einigen gelang das überraschend schnell! Aufpassen nicht nass zu werden, musste man bei einem Eierlauf mit Wasserbomben, denn hierbei galt es nicht nur möglichst schnell zu sein, sondern es mussten auch zahlreiche Kurven und Wendungen gelaufen werden. Die Liederrunde bei der jedes Stammesmitglied zusammen mit Brittas Gitarrenbegleitung ein Lied am Lagerfeuer singen konnte, war ein Highlight, das eine richtige Pfadfinderlager-Atmosphäre erzeugte.

Da Programm an einem Tag jedoch nicht annähernd ein komplettes Pfingstlager ersetzt, haben wir sonntags ein Frisko-Zoommeeting durchgeführt. Begonnen wurde mit einer italienischen Lagerküche, unter Anleitung haben alle Teilnehmer zuhause Pizza belegt und gebacken. Im Anschluss wurde das pfadfinderspezifische Wissen unserer Stammesmitglieder auf die Probe gestellt, denn es gab ein Pfadfinderquiz mit vielen Fragen zu unserem Stamm, aber auch zu Pfadfindern weltweit und unserem Partnerstamm in Bolivien. Zur Freude aller, haben sich auch Talia und Jimmy aus Bolivien hinzugeschaltet. Im weiteren Verlauf des Abends hat Madlin durch zwei bewegungsreiche Spiele geführt und somit eine willkommene Abwechslung zu sonst wahrscheinlich recht ödem Online-Unterricht geboten. Für diejenigen, die danach noch immer nicht genug hat, gab es abschließend noch einige Runden des Spiels „Werwolf“. 

Insgesamt hatten alle viel Spaß und waren sehr begeistert von dem diesjährigen Pfingstlager Programm, deswegen sehnen wir uns schon voller Vorfreude nach dem Herbstlager!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s